Unternehmensprofil
Das Unternehmen ist im Bereich der gluten- und laktosefreien Tiefkühlpizzen tätig und hat sich auf Fertiggerichte für Verbraucher mit Zöliakie und Laktoseintoleranz spezialisiert. Als drittgrößter italienischer Hersteller in diesem Marktsegment spielt das Unternehmen eine Schlüsselrolle bei der Befriedigung der weltweit wachsenden Nachfrage nach allergenfreien Lebensmitteln. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Lebensmittelsicherheit bedient das Unternehmen sowohl den nationalen als auch den internationalen Markt in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften.
- KUNDEDrittgrößter italienischer Hersteller
- INDUSTRIEGlutenfreie Tiefkühlkost-Industrie
- LÖSUNGAISIBOXER 1
- MODELLAB001AADWAAWCC--R0 mit Staffelei

Anwendung der Pumpe AISIBOXER-01
Die AISIBOXER-01 trägt zur Optimierung von zwei wesentlichen Phasen des Produktionsprozesses bei:
- Umfüllen von Tomatensoße: Die Pumpe saugt die Soße aus einem Edelstahlbehälter an und fördert sie in einen Einfülltrichter. So wird ein gleichmäßiger Fluss gewährleistet. Diese Kontinuität ist für die Aufrechterhaltung der Produktqualität und zur Vermeidung von Produktionsunterbrechungen unerlässlich.
- Flexibles Produkthandling: Die Pumpe ermöglicht auch den das Umfüllen der Sauce aus alternativen Behältern mittels eines flexiblen Unterdruckschlauches. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es dem Kunden, den Arbeitsablauf zu optimieren und die Stillstandzeiten der Maschine zu reduzieren.

Reinigungsverfahren
Nach dem Umfüllen der Tomatensauce wird die Pumpe einem gründlichen Reinigungszyklus unterzogen, um maximale Hygiene zu gewährleisten und sie für den nächsten Einsatz vorzubereiten.
- Die Transferleitungen werden abgeklemmt und durch spezielle Reinigungsschläuche ersetzt.
- Die Pumpe wird mit heißem Wasser, Dampf oder speziellen Reinigungsmitteln von allen Rückständen befreit.
- Nach dem Waschen wird die Pumpe gedreht, um die Restflüssigkeit vollständig abzulassen und ein effektives Trocknen zu gewährleisten.
Nutzungshäufigkeit
Die Produktion ist so strukturiert, dass abwechselnd „weiße“ Pizzen (ohne Sauce) und Pizzen mit Tomatensauce hergestellt werden. Die Pumpe AISIBOXER-01 wird daher je nach Produktionsbedarf und Chargenmanagement an 2 bis 3 Tagen pro Woche eingesetzt.

Gründe für die AISIBOXER-01
Vor dem Einsatz der Debem-Lösung arbeitete das Unternehmen mit einer veralteten Transferpumpe. Auf der CIBUSTEC entdeckte das Unternehmen die AISIBOXER-01 und war von ihrem überlegenen Design, den hohen Hygienestandards und der einfachen Reinigung begeistert. Überzeugt von der Leistung der Pumpe, entschied sich das Unternehmen für die Modernisierung seines Systems und erzielte eine deutliche Verbesserung der Produktionseffizienz.
Ergebnisse und Kundenzufriedenheit
Der Kunde ist mit der Leistung des AISIBOXER-01 sehr zufrieden, insbesondere mit der MOCA-Konformität, die die Sicherheit und die Einhaltung der Vorschriften für den Kontakt mit Lebensmitteln gewährleistet. Das hygienische Design und die Zuverlässigkeit der Pumpe haben dazu beigetragen, die Produktion zu optimieren, Ausfallzeiten zu reduzieren und hohe Qualitätsstandards in jeder Phase des Prozesses aufrechtzuerhalten.